Quantcast
Channel: Vantage Forum - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 178

VT-94 T-HD IR (und andere) Katastrophale Sender(nicht)sortierung

$
0
0
Hallo zusammen,

ich lese seit einiger Zeit hier mit und habe mich entschlossen, mich anzumelden, denn ich habe ein riesiges Problem mit der Programmsortierung am Vantage. Es scheint nicht nur beim VT-94 so zu sein, daher einmal dieser Sammelthread. Es ist das reinste Chaos, es lässt sich nichts gescheit sortieren. Ich beschreibe mal das Phänomen nach einer leeren Kanalliste mit Stück für Stück manueller Suche (das Ergebnis der automatischen Suche ist noch katastrophaler):

Manueller Suchlauf auf 3 Kanälen in der Reihenfolge:

K52(722) ARD Mux
K33(570) ZDF Mux
K39(618) ARD2Mux

Sortierung der gefundenen Programme nun manuell nach 1=DAS ERSTE, 2=ZDF, 3=SW3, Rest bleibt wie gefunden, ok, das funktioniert. Ein Programm, ein Speicherplatz, fortlaufend numeriert.

Nun: Manueller Scan nach erstem Schweizer Mux K31(554). Fünf Programme gefunden, die Liste sieht nun so aus:

Ergebnis, wie die Programme beim Zappen der Reihe nach kommen:

1 = Das Erste
13= SRF 1
14= SRF zwei
15= SRF info
16= RTS Un
17= RSI LA1
2 = ZDF
4 = arte
6 = ONE
8 = ZDFinfo
10= Bayerisches FS
12= WDR Fernsehen
11= hr-fernsehen
9 = neo/KIKA
7 = 3sat
5 = Phoenix
3 = SWR Fernsehen BW

Es ist nicht mehr möglich, zu sortieren. Programmplatz 3 ist nun immer am Ende der Liste. Ein Verschieben zwischen 1 und 13 schiebt ihn (SWR Fernsehen BW) auf 13. Dann kommt er beim Zappen zwar nach 1=DAS ERSTE aber unter Programmnummer 13, nach 13 kommt dann die 2. Chaos beginnt!

Wenn ich die französischen Programme mit scanne ist gar nichts mehr nutzbar!

TF1 kann man bspw. über mehrere Sender empfangen, der Vantage schiebt es immer auf Programmplatz 1. Nun habe ich bis zu 3x TF1 auf Programmplatz 1 beim Zappen. Will ich DAS ERSTE auf 1 schieben, schiebt es die anderen TF1 Abspeicherungen eins weiter mit dem Ergebnis beim Zappen:

1=DAS ERSTE
1=TF1
1=TF1
2=TF1
2=France2
2=France2
etc...

Schiebe ich das ZDF nach die Programmnr.1 DAS ERSTE sieht es so aus:

1=DAS ERSTE
1=ZDF
1=TF1
2=TF1
2=TF1
2=France2
3=France2
etc..

Katastrophal und unbenutzbar. Will ich direkt das ZDF sehen und drücke auf 2 kommt TF1. Um zum ZDF zu gelangen muss ich auf 1 drücken, warten bis DAS ERSTE kommt und dann einmal auf + drücken (zappen) um auf den "zweiten 1. Programmplatz" [sic!] das ZDF sehen zu können! Manchmal wird das Programm auch eins nach vorne verschoben, wahrscheinlich aus welcher Richtung man sich dem gewünschten Programmplatz näherte!?

Das gleiche Spiel ist es auch, wenn an einen automatischen Scan durchführt. Dann sind die franz. Programme ab 1 aufwärts, mehrfach auf einem Programmplatz (einen Unterschied merkt man gleich bei FR3, welches einmal mit Franche-Comté und mit Alsace beides mal auf 3 auftaucht, will ich Alsace sehen muss ich 3 drücken, warten und dann auf +). Nach Alsace20 auf Programmplatz30 springt er auf 41 (Paris Premiere), also keine Programmplätze 31-40 möglich. Die Schweizer tauchen ab 47 auf, dann nochmal französisch auf 55, springt dann auf 65 (Canal+), dann zurück auf 51 mit ZDF, die restl. deutschen Sender dahinter und beim weiterzappen springt er weiter mal auf höhere und dann niedrigere Programmplätze.

So einen Schrott kann man doch nicht verkaufen, bzw. als Finalversion auf den Markt bringen. Es gab ja inzwischen sogar ein Softwareupdate aber an der katastrophalen Senderlistensortierung hat sich genau nichts gebessert. So lange man nur Deutschland empfängt, kann man es irgendwie durch viel hin- und herschieben einigermaßen brauchbar einrichten, aber nicht bei anderen oder mehreren Ländern und auch nicht, wenn ein Programm über mehrere Sender empfangen wird.

Ich will eine ganz simple Senderliste haben, wo ich einen definierten Programmplatz 1 mit genau einem einzigen Programm darauf habe/einrichten kann - und dass diese beim durchzappen in dieser Reihenfolge erscheinen. Das kann doch nicht so schwer sein!

Wer programmiert denn diese ganzen Receiver? Wo kann man sich hin wenden? Sky Vision? Diese wollen laut Homepage keinen Kontakt zum Endverbraucher. Dieses Problem zu beheben dürfte doch per Software möglich sein. Die Vantages sind doch keine Billigkisten - nun ja, zumindest beim Preis.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 178